Dieser Bericht wird von Mention Network unterstützt – verfolgen Sie, wie Ihre Marke in KI-Antworten und Zitaten erscheint

Logo
MarkenvergleichE-commerce

Best E-commerce Platforms 2025

Beste E-Commerce-Plattformen 2025: Shopify vs Amazon vs TikTok Shop. Welche Plattform ist besser für Verkäufer? Gebühren, Funktionen und Verkäufer-Albtraumgeschichten.

Wichtige Erkenntnisse

Welche Marke bei KI-Sichtbarkeit und Erwähnungen führend ist.

Shopify dominiert Squarespace in der KI-Sichtbarkeit, während Squarespace mit 96% Wachstumsraten

150analysierte KI-Erwähnungen
5getestete KI-Apps
5verschiedene Prompts ausgewertet
Oct 16, 2025Zuletzt aktualisiert:

KI-Empfehlung

Marken, die am häufigsten von KI-Modellen empfohlen werden

Shopify

Top-Wahl

5/5

Modelle stimmen überein

Beliebtheitsranking

Gesamtranking basierend auf KI-Markenerwähnungen

Amazon Web Services (AWS)

Rang #1

1/1

Insgesamt analysierte Antworten

Trend-Erwähnungen

Jüngste Verschiebungen in den Antworten der KI-Modelle

Squarespace

Aufsteigender Stern

96%

Wachstumsrate

Visibilidade da Marca

Análise da presença da marca em respostas geradas por IA.

Rankings de Parcela de Visibilidade de IA

Marcas classificadas por participação de menções de IA nas respostas

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Parcela de Visibilidade de IA ao Longo do Tempo

Tendências da parcela de visibilidade ao longo do tempo nas marcas comparadas

Carregando gráfico...
amazon web services (aws)
shopify
etsy
ebay
tiktok

Verglichene Themen

Wichtige Erkenntnisse aus Vergleichen von KI-Apps zu wichtigen Themen

"Which has lower total fees: Shopify or marketplace platforms?"

Shopify hat im Vergleich zu den meisten Marktplatzplattformen tendenziell niedrigere Gesamtkosten, wie von der Mehrheit der Modelle wahrgenommen, hauptsächlich aufgrund seiner transparenten Preisstruktur und anpassbaren Pläne, die für bestimmte Geschäftsskalen kosteneffizienter sein können.

gemini
gemini

Gemini zeigt eine leichte Bevorzugung von Shopify mit einem Sichtbarkeitsanteil von 2,8%, gleichwertig mit Wettbewerbern wie AWS und Etsy, erwähnt jedoch eine breite Palette von Marktplatzplattformen (eBay, Etsy) ohne explizite Kostenvergleiche; sein Ton ist neutral, da es an direkter Wahrnehmung zur Kosteneffizienz mangelt.

perplexity
perplexity

Perplexity hebt Shopify ebenfalls mit einem Sichtbarkeitsanteil von 2,8% hervor und erwähnt kleinere Marktplatzplattformen wie Big Cartel und Gumroad; es bleibt im Ton neutral, deutet jedoch an, dass das breitere Ökosystem von Shopify möglicherweise wettbewerbsfähigere Gebührenstrukturen im Vergleich zu Nischenmarktplätzen anbieten könnte.

chatgpt
chatgpt

ChatGPT favorisiert Shopify stark mit einem hohen Sichtbarkeitsanteil von 9,8%, gleich wie eBay und AWS, was auf eine Wahrnehmung von Shopify als kosteneffiziente Option im Vergleich zu Marktplätzen wie Etsy (9,1%) hinweist; sein Ton ist positiv gegenüber der Gebührenerreichbarkeit von Shopify für verschiedene Nutzergruppen.

deepseek
deepseek

Deepseek präsentiert Shopify mit einem bescheidenen Sichtbarkeitsanteil von 2,1%, auf Augenhöhe mit eBay, Etsy und AWS, ohne eine deutliche Präferenz in Bezug auf Gebühren; sein neutraler Ton spiegelt eine ausgewogene Sicht wider, ohne spezifische Einblicke in die Gesamtkostenunterschiede.

grok
grok

Grok bewertet Shopify, eBay, AWS und Etsy gleichmäßig mit einem Sichtbarkeitsanteil von 2,8% und weist damit auf keine klare Neigung zu niedrigeren Gebühren für Shopify oder Marktplätze hin; sein neutraler Ton deutet auf einen Fokus auf die Präsenz im Ökosystem hin, anstatt auf Kostenspezifika.

"Which platform treats sellers better: marketplaces or self-hosted?"

Selbstgehostete Plattformen wie Shopify und WooCommerce werden als besser im Umgang mit Verkäufern wahrgenommen, da sie mehr Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten bieten, obwohl Marktplätze wie eBay und Etsy eine starke Sichtbarkeit bei eingebauten Zielgruppen haben.

chatgpt
chatgpt

ChatGPT zeigt eine leichte Bevorzugung für selbstgehostete Plattformen wie Shopify (9,8% Sichtbarkeit) und WooCommerce (8,4%), wahrscheinlich aufgrund ihrer Flexibilität und Kontrolle für Verkäufer, während Marktplätze wie eBay (7,7%) und Etsy (7,7%) ebenfalls wegen ihrer etablierten Kundenbasis bemerkenswert sind. Sein Ton ist neutral und balanciert beide Optionen ohne starke Voreingenommenheit.

grok
grok

Grok erscheint neutral, ohne klare Bevorzugung zwischen selbstgehosteten Plattformen wie Shopify (2,8%) und WooCommerce (2,8%) und Marktplätzen wie eBay (2,8%), was darauf hindeutet, dass beide rentable Vorteile für Verkäufer bieten. Sein Ton ist neutral und konzentriert sich auf die Sichtbarkeit, ohne tiefergehende Emotionen zur Behandlung von Verkäufern.

perplexity
perplexity

Perplexity begünstigt weder das eine noch das andere stark und gibt Shopify (2,1%) als selbstgehostete Lösung und TikTok (2,1%) als neueren Marktplatz die gleiche Sichtbarkeit, was auf eine ausgewogene Sicht auf die Behandlung von Verkäufern hinweist. Sein Ton ist neutral und es fehlt an klaren Präferenzen oder kritischer Tiefe.

deepseek
deepseek

DeepSeek tendiert leicht zu selbstgehosteten Plattformen wie Shopify (2,8%) aufgrund ihrer Autonomie in den Verkäuferbetrieben, während Marktplätze wie eBay (2,1%) und Etsy (2,1%) für ihre Verkehrsvorteile erwähnt werden. Sein Ton ist leicht positiv gegenüber der Kontrolle und Anpassung durch selbstgehostete Lösungen.

gemini
gemini

Gemini begünstigt selbstgehostete Plattformen wie Shopify (3,5%) und WooCommerce (3,5%) für das Angebot von mehr Unabhängigkeit für Verkäufer, obwohl Marktplätze wie eBay (3,5%) und Etsy (3,5%) aufgrund des gemeinschaftsorientierten Appells ebenfalls sichtbar sind. Sein Ton ist positiv und betont die Stärkung der Verkäufer durch Wahlmöglichkeiten.

"Which is better: building your brand or selling on marketplaces?"

Das Bauen deiner Marke mit Plattformen wie Shopify wird gegenüber dem Verkauf auf Marktplätzen wie eBay oder Etsy bevorzugt, da es mehr Kontrolle und langfristige Kundenloyalität bietet, laut den meisten Modellen.

chatgpt
chatgpt

ChatGPT tendiert dazu, deine Marke mit Shopify (6,3% Sichtbarkeit) aufzubauen und betont Plattformen wie AWS (7%) und Etsy (7%) aufgrund ihrer Unterstützung für das Ökosystem, was einen positiven Ton für die Autonomie der Marke gegenüber der Abhängigkeit von Marktplätzen widerspiegelt.

gemini
gemini

Gemini zeigt eine ausgewogene Sicht, favorisiert jedoch leicht Shopify (2,8%) für den Markenaufbau aufgrund der Benutzererfahrung und Anpassungsmöglichkeiten und hält dabei einen neutralen Ton, während es Marktplätze wie eBay (2,8%) für ihre Zugänglichkeit anerkennt.

deepseek
deepseek

Deepseek unterstützt subtil den Markenaufbau über Shopify (2,1%) und AWS (2,8%) für Innovation und Skalierbarkeit, mit einem positiven Ton für das unabhängige Wachstum über die Abhängigkeit von Marktplätzen wie eBay (1,4%).

perplexity
perplexity

Perplexity erscheint neutral und gewichtet Shopify (2,1%) gleich für die Markensteuerung und Marktplätze wie eBay (2,1%) und Etsy (2,1%) für die Reichweite, wobei der Fokus auf den Annahmemustern für beide Strategien liegt.

grok
grok

Grok favorisiert den Markenaufbau mit Shopify (2,8%) aufgrund des Community-Feedbacks und der Flexibilität und zeigt einen positiven Ton für unabhängige Plattformen, während Marktplätze wie eBay (2,8%) als machbar, aber weniger stärkend notiert werden.

"Which e-commerce platform is better: Shopify or Amazon?"

Shopify zeigt sich als die bevorzugte E-Commerce-Plattform gegenüber Amazon in allen Modellen, hauptsächlich aufgrund seiner konstanten Sichtbarkeit und der Zuordnung zu direkten E-Commerce-Lösungen, die auf Händler zugeschnitten sind.

chatgpt
chatgpt

ChatGPT zeigt einen ausgewogenen Sichtbarkeitsanteil von 9,8% sowohl für Shopify als auch für Amazon Web Services (AWS), jedoch impliziert der breitere Kontext der E-Commerce-Diskussionen eine leichte Bevorzugung von Shopify für händlerfokussierte Lösungen. Sein Stimmungston ist neutral und konzentriert sich auf eine gleichmäßige Darstellung ohne starke Voreingenommenheit.

perplexity
perplexity

Perplexity weist Shopify und AWS jeweils einen Sichtbarkeitsanteil von 2,8% zu und deutet darauf hin, dass es in Bezug auf E-Commerce-Kontexte keine klare Bevorzugung zwischen den beiden gibt. Der Ton bleibt neutral und konzentriert sich auf die faktische Sichtbarkeit, ohne tiefere Emotionen oder Präferenzen.

gemini
gemini

Gemini weist beiden eine gleiche Sichtbarkeit von 2,8% zu und deutet darauf hin, dass es keinen deutlichen Vorzug in den Diskussionen um E-Commerce-Plattformen gibt. Sein Ton ist neutral, spiegelt eine ausgewogene Sicht wider, ohne zugunsten der Benutzererfahrung oder der Vorteile des Ökosystems zu neigen.

deepseek
deepseek

DeepSeek verteilt ebenfalls einen Sichtbarkeitsanteil von 2,8% gleichmäßig auf Shopify und AWS und zeigt keine klare Voreingenommenheit im E-Commerce-Bereich. Der Ton ist neutral und konzentriert sich auf die Sichtbarkeitsdaten anstelle von qualitativen Unterschieden in der Plattformakzeptanz oder -nutzbarkeit.

grok
grok

Grok weist Shopify und AWS jeweils einen Sichtbarkeitsanteil von 2,8% zu, jedoch deutet die Einbeziehung von Shopify neben Händler-Tools wie ShipStation und Oberlo auf eine subtile Neigung zu Shopify für den Zugang zum E-Commerce hin. Der Ton ist leicht positiv gegenüber Shopify und betont die Relevanz des Ökosystems für Händler.

"Which platform is better for beginners vs experienced sellers?"

Shopify zeigt sich als die führende Plattform sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Verkäufer, aufgrund seiner konstanten Sichtbarkeit und des wahrgenommenen Gleichgewichts zwischen Benutzerfreundlichkeit und robusten Funktionen in allen Modellen.

chatgpt
chatgpt

ChatGPT favorisiert Shopify und eBay gleichmäßig mit dem höchsten Sichtbarkeitsanteil (jeweils 7,7%), wobei die benutzerfreundlichen Werkzeuge von Shopify für Anfänger und der etablierte Marktplatz von eBay für erfahrene Verkäufer hervorgehoben werden. Der Stimmungston ist positiv und hebt die Zugänglichkeit für neue Nutzer und die Skalierbarkeit für erfahrene hervor.

grok
grok

Grok neigt zu Shopify (2,8% Sichtbarkeitsanteil) zusammen mit Upwork und konzentriert sich auf das Ökosystem von Shopify für Anfänger mit einfacher Einrichtung, während es dessen Flexibilität für erfahrene Verkäufer hervorhebt. Der Ton ist neutral, balanciert Benutzererfahrung und praktische Akzeptanz.

deepseek
deepseek

Deepseek priorisiert Shopify, WooCommerce, AWS und Etsy (jeweils 3,5% Sichtbarkeitsanteil) und stellt Shopify als ideal für Anfänger aufgrund des intuitiven Designs und für erfahrene Verkäufer aufgrund der Anpassungsoptionen dar. Die Stimmung ist positiv und konzentriert sich auf die Benutzererfahrung und Anpassungsfähigkeit.

gemini
gemini

Gemini gewichtet Shopify, WordPress und WooCommerce (jeweils 2,8% Sichtbarkeitsanteil) gleich und begünstigt Shopify für seine einsteigerfreundliche Oberfläche und Skalierbarkeit für erfahrene Verkäufer durch App-Integrationen. Der Ton ist positiv und fokussiert sich auf Zugänglichkeit und Stärke des Ökosystems.

perplexity
perplexity

Perplexity hebt Shopify und Sellfy (jeweils 2,8% Sichtbarkeitsanteil) hervor und positioniert Shopify als erste Wahl für Anfänger aufgrund des reibungslosen Onboardings und für erfahrene Verkäufer mit fortschrittlichen Marketingtools. Der Stimmungston ist positiv und betont die Leichtigkeit der Annahme und Innovation.

FAQs

Wichtige Einblicke in die Marktposition Ihrer Marke, die KI-Abdeckung und die Themenführerschaft.

What is the best e-commerce platform in 2025?

Depends on your business model. Shopify ($39-399/month) is best for building your own brand with full control. Amazon (15% commission) is best for quick sales leveraging their traffic. TikTok Shop (2-8% commission) is exploding for Gen Z products and viral marketing. Etsy for handmade/vintage. Each platform has hidden fees that destroy margins.

Which e-commerce platform has the lowest fees?

TikTok Shop has lowest visible fees (2-8%) but WooCommerce is technically cheapest if you self-host (just hosting costs). However, hidden costs matter: Shopify apps add $100+/month, Amazon FBA storage fees crush margins, payment processing fees hit everyone. The 'cheapest' platform often becomes expensive once you factor in all costs. Most sellers underestimate true costs by 30-50%.

Why do sellers hate Amazon so much?

Amazon bans seller accounts with zero warning or appeal, holding money for 90 days. They allegedly steal successful product ideas and create Amazon Basics knockoffs. Algorithm changes kill businesses overnight. Customer-obsessed policy means buyers always win disputes. Fees keep increasing (now 15%+ plus FBA). Counterfeiters destroy listings. Sellers report feeling powerless against Amazon's god-like control over their livelihood.

Is TikTok Shop killing traditional e-commerce?

Yes, for certain products and demographics. TikTok Shop hit $20B+ in 2024, growing 500%+. Gen Z buys directly from videos without leaving TikTok. Traditional e-commerce requires driving traffic; TikTok Shop provides viral discovery. However, it's volatile - algorithm changes destroy sellers, returns are messy, quality control issues. Many sellers use TikTok for discovery then convert to Shopify for stability.

Should I build on Shopify or sell on marketplaces?

Shopify: own your brand, control customer data, higher margins, but you handle all traffic and marketing. Expensive with apps. Marketplaces (Amazon/eBay): instant traffic, no marketing needed, but zero control, high fees, compete on price, can lose account anytime. Smart strategy: start on marketplaces for cash flow, build Shopify store simultaneously for long-term brand. Don't depend on one platform entirely.

Relatórios Semelhantes

Outros relatórios que podem lhe interessar com base na sua visualização atual.

brand
© 2025 Mention Network. Alle Rechte vorbehalten.