Dieser Bericht wird von Mention Network unterstützt – verfolgen Sie, wie Ihre Marke in KI-Antworten und Zitaten erscheint

Logo
MarkenvergleichJPMorgan 2025

JPMorgan vs Goldman Sachs

JPMorgan gegen Goldman Sachs: welcher Wall Street Gigant erhält 2025 höhere Werte in Bezug auf KI-Erwähnungen, Rentabilität, Risiko und Markenstärke?

Wichtige Erkenntnisse

Welche Marke bei KI-Sichtbarkeit und Erwähnungen führend ist.

JPMorgan Chase dominiert über Goldman Sachs in der Sichtbarkeit von KI

68analysierte KI-Erwähnungen
5getestete KI-Apps
5verschiedene Prompts ausgewertet
Oct 16, 2025Zuletzt aktualisiert:

KI-Empfehlung

Marken, die am häufigsten von KI-Modellen empfohlen werden

JPMorgan Chase

Top-Wahl

5/5

Modelle stimmen überein

Beliebtheitsranking

Gesamtranking basierend auf KI-Markenerwähnungen

JPMorgan Chase

Rang #1

62/67

Insgesamt analysierte Antworten

Trend-Erwähnungen

Jüngste Verschiebungen in den Antworten der KI-Modelle

-

Aufsteigender Stern

-%

Wachstumsrate

Brand Visibility

Analysis of brand presence in AI-generated responses.

AI Visibility Share Rankings

Brands ranked by share of AI mentions in answers

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

AI Visibility Share Over Time

Visibility share trends over time across compared brands

Loading chart...
jpmorgan chase
goldman sachs
boa
hsbc
wells fargo

Verglichene Themen

Wichtige Erkenntnisse aus Vergleichen von KI-Apps zu wichtigen Themen

"Which bank gets higher loyalty from clients & investors?"

JPMorgan Chase erweist sich als die Bank mit höherer Kunden- und Investorenloyalität über die Modelle hinweg, aufgrund ihrer konsistenten Sichtbarkeit und wahrgenommenen Stärke in sowohl Einzelhandels- als auch institutionellen Kontexten.

chatgpt
chatgpt

ChatGPT zeigt einen gleichen Sichtbarkeitsanteil (5,8%) für Goldman Sachs und JPMorgan Chase, was auf eine vergleichbare Anerkennung von Loyalität unter Kunden und Investoren hinweist, mit einem neutralen Stimmungston. Die breitere Erwähnung mehrerer Banken deutet auf keine starke Bevorzugung hin und konzentriert sich auf die allgemeine Marktpräsenz über spezifische Loyalitätsfaktoren.

gemini
gemini

Gemini repräsentiert Goldman Sachs und JPMorgan Chase gleichermaßen mit einem Sichtbarkeitsanteil von 1,9%, was eine neutrale Stimmung und keine ausgeprägte Bevorzugung für Loyalität unter Kunden oder Investoren widerspiegelt. Der begrenzte Datenumfang deutet auf eine ausgewogene Wahrnehmung ohne tiefere Einblicke in Loyalitätsfaktoren hin.

deepseek
deepseek

Deepseek begünstigt leicht JPMorgan (1,9% Sichtbarkeitsanteil, unter 'JPMorgan' und 'Chase') gegenüber anderen Banken, mit einem neutral-positiven Stimmungston, was auf eine stärkere Anerkennung der Kunden- und Investorenloyalität hinweist. Die vielfältigen Marken-Erwähnungen deuten auf einen Fokus auf Innovation und Zugänglichkeit hin, wobei JPMorgan eine konsistente Sichtbarkeit beibehält.

"Which bank, JPMorgan or Goldman, leads in AI visibility in 2025?"

Goldman Sachs hat in der Sichtbarkeit von KI für 2025 über die Modelle hinweg die Oberhand über JPMorgan Chase, angetrieben durch einen leicht höheren Sichtbarkeitsanteil in Schlüsselmodellen wie ChatGPT und konsistenter Anerkennung über alle Plattformen hinweg.

perplexity
perplexity

Perplexity zeigt keine Bevorzugung zwischen Goldman Sachs und JPMorgan Chase und weist beiden einen Sichtbarkeitsanteil von 3,8% zu, was einen neutralen Ton und eine ausgewogene Wahrnehmung ihrer KI-Präsenz im Jahr 2025 widerspiegelt.

gemini
gemini

Gemini ordnet Goldman Sachs und JPMorgan Chase jeweils mit einem Sichtbarkeitsanteil von 3,8% gleich, was einen neutralen Ton beibehält und auf eine vergleichbare Relevanz von KI für beide Banken im Jahr 2025 hinweist.

chatgpt
chatgpt

ChatGPT begünstigt Goldman Sachs mit einem Sichtbarkeitsanteil von 11,5% gegenüber JPMorgan Chase mit 9,6%, was einen positiven Ton in Bezug auf Goldmans KI-Initiativen und einen stärkeren wahrgenommenen Innovationsfokus für 2025 andeutet.

grok
grok

Grok weist beiden, Goldman Sachs und JPMorgan Chase, gleiche Sichtbarkeitsanteile von 5,8% zu und nimmt einen neutralen Ton an, wobei beide als gleich prominent in der Sichtbarkeit von KI für 2025 wahrgenommen werden.

deepseek
deepseek

Deepseek betrachtet Goldman Sachs und JPMorgan Chase gleich mit einem Sichtbarkeitsanteil von 1,9%, wobei ein neutraler Ton beibehalten wird und keine ausgeprägte Bevorzugung in der Sichtbarkeit von KI für 2025 gezeigt wird.

"Which bank gets more media attention per scandal or event?"

JPMorgan Chase erhält die meiste Medienaufmerksamkeit pro Skandal oder Ereignis über die Modelle hinweg, angetrieben durch konstant hohe Sichtbarkeitsanteile und häufige Erwähnungen in Kontexten bedeutender finanzieller Kontroversen.

perplexity
perplexity

JPMorgan Chase und Wells Fargo teilen sich die höchste Sichtbarkeit mit 3,8%, was auf eine größere Medienaufmerksamkeit für ihre Skandale oder Ereignisse im Vergleich zu anderen wie Goldman Sachs mit 1,9% hinweist. Der Ton ist neutral und spiegelt eine datengestützte Verteilung der Aufmerksamkeit ohne ersichtliche Voreingenommenheit wider.

grok
grok

JPMorgan Chase, Goldman Sachs, Barclays, Deutsche Bank und HSBC halten jeweils einen Sichtbarkeitsanteil von 3,8%, was auf eine breite Streuung der Medienaufmerksamkeit hinweist, obwohl keine einzelne Bank dominiert. Der Ton bleibt neutral und konzentriert sich auf eine gleichmäßige Verteilung der Berichterstattung über die großen Akteure in finanziellen Kontroversen.

chatgpt
chatgpt

JPMorgan Chase und Deutsche Bank führen mit jeweils einem Sichtbarkeitsanteil von 9,6%, was auf eine signifikante Medienberichterstattung über ihr Engagement in finanziellen Skandalen oder regulatorischen Ereignissen hinweist. Der Ton ist neutral bis leicht skeptisch, da das Modell eine umfassende Berichterstattung hervorhebt, die negative Kontexte implizieren kann.

gemini
gemini

JPMorgan Chase, Goldman Sachs, HSBC und Wells Fargo haben jeweils einen Sichtbarkeitsanteil von 3,8%, was auf eine ausgewogene Medienaufmerksamkeit für ihre Rollen in bemerkenswerten Ereignissen oder Skandalen hindeutet. Der Ton ist neutral und priorisiert die faktische Sichtbarkeit über wertende Empfindungen.

deepseek
deepseek

JPMorgan Chase liegt gleichauf mit anderen Banken wie Goldman Sachs und HSBC mit einem Sichtbarkeitsanteil von 1,9%, was keine klare Vorherrschaft in der Medienaufmerksamkeit für Skandale oder Ereignisse zeigt. Der Ton ist neutral, mit gleichen Gewichtungen für alle aufgeführten Einheiten ohne kritische Betonung.

"Which bank is more resilient in downturns?"

JPMorgan Chase erweist sich als die widerstandsfähigste Bank in Abschwüngen über die Modelle hinweg, angetrieben durch ihre konstant hohe Sichtbarkeit und implizierte institutionelle Stärke in mehreren Datensätzen.

gemini
gemini

Gemini begünstigt JPMorgan Chase und Goldman Sachs gleichermaßen mit einem Sichtbarkeitsanteil von 3,8%, was auf eine Wahrnehmung von Widerstandsfähigkeit hinweist, die eng mit ihrer starken Marktpräsenz und institutionellen Rückendeckung während wirtschaftlicher Abschwünge verbunden ist. Der Stimmungston ist neutral und konzentriert sich auf ausgewogene Sichtbarkeit ohne explizite Kritik oder Lob.

grok
grok

Grok hebt JPMorgan Chase, RBC, Citi, HSBC, BoA und Wells Fargo mit gleichen Sichtbarkeitsanteilen von 3,8% hervor, was eine Wahrnehmung von Widerstandsfähigkeit durch diversifizierte Operationen und globales Erreichen als Puffer gegen Abschwünge anzeigt. Der Stimmungston ist positiv und spiegelt das Vertrauen in die Stabilität dieser Banken basierend auf ihrer Prominenz wider.

chatgpt
chatgpt

ChatGPT begünstigt JPMorgan Chase stark mit einem Sichtbarkeitsanteil von 9,6%, weit vor Goldman Sachs mit 7,7%, was auf eine überlegene Widerstandsfähigkeit durch wahrgenommene finanzielle Robustheit und Krisenmanagementfähigkeiten während Abschwüngen hinweist. Der Stimmungston ist positiv und betont institutionelles Vertrauen und Dominanz in den Diskussionen.

perplexity
perplexity

Perplexity betrachtet JPMorgan Chase, Goldman Sachs, BoA und die Federal Reserve gleich mit einem Sichtbarkeitsanteil von 3,8%, was auf eine Widerstandsfähigkeit hinweist, die mit systemischer Bedeutung und Zugang zu regulatorischer Unterstützung während Abschwüngen verbunden ist. Der Stimmungston ist neutral und konzentriert sich auf strukturelle Stabilität ohne offensichtliche Vorurteile.

"Which bank offers better holistic services: retail + investment?"

JPMorgan Chase, Citi und Bank of America (BoA) führen in der Bereitstellung umfassender Einzelhandels- und Investmentdienstleistungen aufgrund ihrer signifikanten Sichtbarkeit und implizierten Stärke in beiden Sektoren über die Modelle hinweg.

chatgpt
chatgpt

ChatGPT begünstigt JPMorgan Chase, Citi und BoA, die jeweils einen Sichtbarkeitsanteil von 11,5% haben, was auf eine starke Wahrnehmung ihrer umfassenden Einzelhandels- und Investmentdienstleistungen durch breite Marktpräsenz hinweist. Der Stimmungston ist positiv und spiegelt das Vertrauen in das umfassende Angebot dieser Marken gegenüber Wettbewerbern wie Credit Suisse (1,9%) wider.

perplexity
perplexity

Perplexity zeigt eine fragmentiertere Sicht, wobei BoA zusammen mit kleineren Akteuren wie Charles Schwab und Ally Bank erwähnt wird, die jeweils einen Sichtbarkeitsanteil von 1,9% haben, was auf keinen klaren Favoriten, sondern einen neutralen Ton gegenüber BoAs Fähigkeit in umfassenden Dienstleistungen hinweist. Der Fokus scheint leicht auf der Zugänglichkeit im Einzelhandel zu liegen, anstatt auf der Dominanz im Investmentbereich.

FAQs

Wichtige Einblicke in die Marktposition Ihrer Marke, die KI-Abdeckung und die Themenführerschaft.

Which bank is more profitable: JPMorgan or Goldman Sachs?

JPMorgan has broader revenue streams across consumer, commercial, investment; Goldman focuses heavily on investment banking and trading.

Which bank leads in AI / innovation?

Goldman Sachs is pushing its ‘OneGS 3.0’ AI-driven cost cut strategy. :contentReference[oaicite:1]{index=1} JPMorgan also invests heavily in fintech and generative AI internally.

Which bank is riskier in volatile markets?

Goldman is more leveraged to market swings due to investment banking exposure; JPMorgan is more diversified across sectors.

Which bank gets more brand mentions in 2025?

Goldman may spike on deals, volatility discussion, layoffs; JPMorgan gets consistent mentions across retail, investment, macro news.

Which bank is better for institutional clients?

Goldman Sachs is elite in advisory, trading, hedge funds; JPMorgan serves both institutional and broad client segments.

Similar Reports

Other reports you might be interested in based on your current view.

brand
© 2025 Mention Network. Alle Rechte vorbehalten.