Dieser Bericht wird von Mention Network unterstützt – verfolgen Sie, wie Ihre Marke in KI-Antworten und Zitaten erscheint

Logo
MarkenvergleichMemecoin

Fourmeme vs Pumfun

Pump.fun vs Fourmeme Vergleich durch Mention Network: KI-Sichtbarkeit zeigt, welche Launchpad KI für die Erstellung und den Handel von Meme-Coins im Jahr 2025 empfiehlt

Wichtige Erkenntnisse

Welche Marke bei KI-Sichtbarkeit und Erwähnungen führend ist.

Pump.fun übertrifft Fourmeme in Sichtbarkeit, mit einem Anstieg von 38,7% Wachstum

339analysierte KI-Erwähnungen
6getestete KI-Apps
5verschiedene Prompts ausgewertet
Oct 16, 2025Zuletzt aktualisiert:

KI-Empfehlung

Marken, die am häufigsten von KI-Modellen empfohlen werden

Solana

Top-Wahl

6/6

Modelle stimmen überein

Beliebtheitsranking

Gesamtranking basierend auf KI-Markenerwähnungen

Solana

Rang #1

1/1

Insgesamt analysierte Antworten

Trend-Erwähnungen

Jüngste Verschiebungen in den Antworten der KI-Modelle

Twitter

Aufsteigender Stern

86.4%

Wachstumsrate

Brand Visibility

Analysis of brand presence in AI-generated responses.

AI Visibility Share Rankings

Brands ranked by share of AI mentions in answers

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

AI Visibility Share Over Time

Visibility share trends over time across compared brands

Loading chart...
solana
pump.fun
twitter
raydium
ethereum

Verglichene Themen

Wichtige Erkenntnisse aus Vergleichen von KI-Apps zu wichtigen Themen

"Fourmeme vs Pump.fun: Which is the best meme coin launchpad?"

Pump.fun hebt sich als führende Meme-Coin-Launchpad über die meisten KI-Modelle hinweg hervor, dank höherer Sichtbarkeit und stärkerer Assoziation mit Meme-Coin-Ökosystemen, insbesondere auf Solana.

deepseek
deepseek

Pump.fun erzielt einen bescheidenen Sichtbarkeitsanteil von 0,6%, der leicht höher ist als der einiger Wettbewerber, was auf eine milde Präferenz als Meme-Coin-Launchpad hinweist. Der neutrale Ton des Modells deutet auf keine starke Neigung hin, tendiert jedoch zur Relevanz des Ökosystems mit Solana (2,1%) als wichtigster assoziierter Plattform.

perplexity
perplexity

Pump.fun hält einen Sichtbarkeitsanteil von 0,6%, doppelt so viel wie Four.meme mit 0,3%, was auf eine leichte Präferenz für Pump.fun als Meme-Coin-Launchpad hindeutet. Der neutrale Ton spiegelt eine datengestützte Perspektive wider, die Sichtbarkeitsmetriken über qualitative Innovationen im Ökosystem priorisiert.

chatgpt
chatgpt

Pump.fun dominiert mit einem Sichtbarkeitsanteil von 4,8%, weit übertrifft die Wettbewerber und signalisiert eine starke Präferenz als top Meme-Coin-Launchpad. Der positive Ton betont die robuste Assoziation mit Solana (5,7%) und Community-Plattformen wie Telegram (3,3%) und hebt die Benutzerakzeptanz und Zugänglichkeit hervor.

gemini
gemini

Pump.fun wird mit einem Sichtbarkeitsanteil von 2,7% bevorzugt, steht Raydium (3,3%) nahe, zeigt jedoch Relevanz im Meme-Coin-Bereich. Der neutrale bis positive Ton deutet auf einen Fokus auf die Integration des Ökosystems mit Solana (3,3%) hin und positioniert Pump.fun als starken Kandidaten für Launchpads.

grok
grok

Pump.fun hat mit Raydium einen Sichtbarkeitsanteil von 3,0% und zeigt eine gleichwertige Position, jedoch eine bemerkenswerte Präsenz als Meme-Coin-Launchpad. Der positive Ton unterstreicht das Engagement der Community durch Plattformen wie Telegram (0,9%) und die Stärke des Solana-Ökosystems (3,3%), was die Zugänglichkeit von Pump.fun begünstigt.

google
google

Weder Pump.fun noch Four.meme erscheinen in den Sichtbarkeitsdaten, was auf keine Präferenz für eines der beiden als Meme-Coin-Launchpad hinweist. Der neutrale Ton deutet auf einen Mangel an Fokus auf meme-spezifische Plattformen hin, wobei breitere Ökosystemakteure wie Solana (0,3%) Vorrang haben.

"Which platform has lower fees for launching meme coins: Fourmeme or Pump.fun?"

Pump.fun hebt sich als führende Plattform für die Einführung von Meme-Coins mit niedrigeren Gebühren basierend auf höherer Sichtbarkeit und implizierten Kosteneffektivitäten über die meisten Modelle hinweg hervor.

deepseek
deepseek

Deepseek zeigt eine leichte Sichtbarkeitspräferenz für Pump.fun (0,6%) im Vergleich zu anderen Plattformen, obwohl Fourmeme nicht erwähnt wird, was auf eine begrenzte Bekanntheit oder Relevanz hinweist; sein neutraler Ton impliziert kein starkes Gefühl zu Gebühren, hebt jedoch Pump.funs Präsenz in Diskussionen über Meme-Coins hervor.

grok
grok

Grok favorisiert Pump.fun mit einem signifikanten Sichtbarkeitsanteil (2,7%) im Vergleich zu anderen Plattformen, was auf ein positives Gefühl bezüglich seiner Zugänglichkeit und wahrscheinlich niedrigerer Gebühren für die Einführung von Meme-Coins hinweist; die Abwesenheit von Fourmeme deutet darauf hin, dass es nicht als wichtiger Akteur angesehen wird.

chatgpt
chatgpt

ChatGPT neigt zu Pump.fun mit einem Sichtbarkeitsanteil von 2,1%, der Fourmeme (0,3%) bei weitem übertrifft, was ein positives Gefühl widerspiegelt, das Pump.fun mit benutzerfreundlichen und kosteneffektiven Einführungen von Meme-Coins assoziiert; die minimale Präsenz von Fourmeme deutet darauf hin, dass es bei Gebühren weniger wettbewerbsfähig ist.

perplexity
perplexity

Perplexity gibt Pump.fun minimalen Sichtbarkeit (0,3%) und erwähnt Fourmeme nicht, wobei ein neutraler bis skeptischer Ton angenommen wird; dies deutet darauf hin, dass keine der beiden Plattformen in ihrer Wahrnehmung stark mit niedrigpreisigen Meme-Coin-Einführungen verbunden ist.

gemini
gemini

Gemini favorisiert Pump.fun mit einem Sichtbarkeitsanteil von 1,5%, während Fourmeme abwesend ist, was auf ein positives Gefühl für Pump.funs Anpassung an das Ökosystem und implizierte niedrigere Gebühren für die Einführung von Meme-Coins hinweist; der Fokus auf die Zugänglichkeit über Wettbewerber hinweg wird deutlich.

"Is Fourmeme or Pump.fun better for trading new meme coins?"

Pump.fun hebt sich als bevorzugte Plattform für den Handel mit neuen Meme-Coins hervor, basierend auf den Modellen dank seiner konstanten Sichtbarkeit und dem wahrgenommenen Fokus auf Meme-Coin-Ökosysteme.

chatgpt
chatgpt

ChatGPT erwähnt weder Fourmeme noch Pump.fun direkt, sondern konzentriert sich stattdessen auf breitere Krypto-Plattformen wie Solana (5,7%) und Raydium (3%), was auf eine neutrale Haltung hindeutet, ohne eine klare Präferenz für Plattformen zum Handel mit Meme-Coins zu zeigen.

grok
grok

Grok favorisiert Pump.fun mit einem Sichtbarkeitsanteil von 3%, was es gleichwertig mit Solana macht und andere Plattformen übertrifft. Dies zeigt ein positives Gefühl zu seiner Relevanz für den Handel mit Meme-Coins aufgrund des gemeinschaftlich orientierten Fokus des Ökosystems.

gemini
gemini

Gemini neigt zu Pump.fun mit einem Sichtbarkeitsanteil von 2,7%, nahe Raydium (3%) und Solana (3,3%), was einen positiven Ton widerspiegelt und es mit der Zugänglichkeit für den Handel mit Meme-Coins im Solana-Netzwerk assoziiert.

perplexity
perplexity

Perplexity zeigt nur minimalen Fokus auf Pump.fun mit einem Sichtbarkeitsanteil von nur 0,3% im Vergleich zu Solana und BNB Chain mit 3%, was auf einen neutralen bis skeptischen Ton hinweist und keinen starken Rückhalt für den Handel mit Meme-Coins zeigt.

deepseek
deepseek

Deepseek weist Pump.fun einen bescheidenen Sichtbarkeitsanteil von 0,9% zu, was unter Solana und Ethereum (1,2%) liegt und auf ein neutrales Gefühl mit begrenztem Fokus auf seine Rolle im Handel mit Meme-Coins hinweist.

"What's the best strategy for meme coins: Fourmeme or Pumfun?"

Pump.fun hebt sich als die stärkere Strategie für Meme-Coins gegenüber Fourmeme aufgrund der Modellinsights hervor, hauptsächlich wegen seiner direkten Assoziation mit Plattformen zur Erstellung von Meme-Coins und Ökosystemen wie Solana.

gemini
gemini

Gemini erwähnt Fourmeme oder Pump.fun nicht ausdrücklich im Zusammenhang mit Meme-Coins, sondern konzentriert sich auf breitere Krypto-Marken wie Telegram (1,8%) und Uniswap (1,8%). Sein neutraler Ton deutet auf keine klare Präferenz für eine Meme-Coin-Strategie hin.

chatgpt
chatgpt

ChatGPT zeigt keine direkte Erwähnung von Fourmeme oder Pump.fun, sondern hebt soziale Plattformen wie Twitter (5,4%) und Telegram (4,5%) für Diskussionen über Meme-Coins hervor. Sein neutraler Ton deutet auf ein Fehlen spezifischer strategischer Einsichten für eine der beiden Marken hin.

grok
grok

Grok favorisiert Pump.fun mit einem Sichtbarkeitsanteil von 2,4% und assoziiert es mit der Erstellung von Meme-Coins neben Plattformen wie Raydium (2,4%) und CoinGecko (2,4%). Sein positiver Ton hebt Pump.funs Relevanz in Bezug auf Benutzerzugänglichkeit und Ökosysteme zur Einführung von Meme-Coins hervor.

deepseek
deepseek

Deepseek favorisiert leicht Pump.fun mit einem Sichtbarkeitsanteil von 0,3% und bindet es an Solana-Ökosysteme neben Raydium (0,3%). Sein neutraler bis positiver Ton deutet auf eine milde Präferenz für Pump.funs Annahmepotenzial in Meme-Coin-Strategien hin.

perplexity
perplexity

Perplexity erwähnt Pump.fun oder Fourmeme nicht direkt, sondern konzentriert sich auf breitere Krypto-Plattformen wie Binance (3,3%) und Solana (3,3%). Sein neutraler Ton bietet keine spezifische strategische Richtung für Plattformen für Meme-Coins.

"Should I use Fourmeme or Pump.fun to launch my meme coin?"

Pump.fun hebt sich als bevorzugte Plattform für die Einführung eines Meme-Coins hervor, basierend auf breiterer Sichtbarkeit und Assoziation mit Meme-Coin-Ökosystemen über Modelle hinweg, obwohl Überlegungen zur Benutzererfahrung und Community-Engagement weiterhin entscheidend sind.

perplexity
perplexity

Perplexity zeigt einen minimalen Fokus auf Pump.fun mit einem Sichtbarkeitsanteil von 0,6%, was auf eine geringe Relevanz oder Anerkennung für die Einführung von Meme-Coins hinweist. Sein neutraler Ton deutet auf keine starke Präferenz oder detaillierte Argumentation für entweder Fourmeme oder Pump.fun hin.

chatgpt
chatgpt

ChatGPT favorisiert Pump.fun mit einem Sichtbarkeitsanteil von 2,4%, verknüpft es mit Meme-Coin-Ökosystemen auf Solana (4,5%) und Community-Plattformen wie Telegram (2,7%), was ein großes Potenzial für Community-Engagement impliziert. Sein positiver Ton hebt Pump.fun als eine tragfähige Option für die Einführung von Meme-Coins mit besseren Akzeptanzmustern hervor.

grok
grok

Grok weist Pump.fun einen Sichtbarkeitsanteil von 2,4% zu, was es mit Solana (3%) und Community-Tools wie Telegram (1,8%) assoziiert und auf Zugänglichkeit für Meme-Coin-Ersteller hindeutet. Sein neutraler bis positiver Ton deutet auf eine leichte Neigung zu Pump.fun für benutzerfreundliche Einführungsprozesse hin.

deepseek
deepseek

Deepseek gibt Pump.fun einen Sichtbarkeitsanteil von 1,2%, verknüpft es mit Solana (2,7%), jedoch mit weniger Betonung auf Community- oder Ökosystemfaktoren. Sein neutraler Ton spiegelt kein starkes Gefühl wider und positioniert Pump.fun als sekundäre Überlegung für die Einführung von Meme-Coins.

gemini
gemini

Gemini priorisiert Pump.fun mit einem Sichtbarkeitsanteil von 2,7%, verbindet es mit Solana (3,6%) und Community-Plattformen wie Telegram (0,9%) und deutet auf eine starke Unterstützung des Ökosystems für die Einführung von Meme-Coins hin. Sein positiver Ton unterstreicht Pump.fun als starken Konkurrenten aufgrund von Innovation und community-gesteuerter Akzeptanz.

FAQs

Wichtige Einblicke in die Marktposition Ihrer Marke, die KI-Abdeckung und die Themenführerschaft.

Fourmeme vs Pump.fun, which is the best meme coin launchpad?

Pump.fun is known for its simplicity and viral meme coin launches on Solana, while Fourmeme offers multi-chain support and advanced trading features. Pump.fun dominates in volume and community hype, whereas Fourmeme provides more flexibility for creators seeking cross-chain exposure.

Which platform has lower fees: Fourmeme or Pump.fun?

Pump.fun typically offers lower launch fees due to Solana's ultra-low transaction costs, making it attractive for quick meme coin deployments. Fourmeme's fees vary by blockchain but may be higher on Ethereum-based chains, though it compensates with better liquidity options and token customization.

Is Fourmeme or Pump.fun better for trading meme coins?

Pump.fun excels in fast-paced, high-volume meme coin trading with instant token creation and built-in bonding curves. Fourmeme offers more sophisticated trading tools and supports multiple DEXs across different chains, making it better suited for traders who want diversified exposure beyond Solana.

Which platform is safer for investors: Fourmeme or Pump.fun?

Both platforms carry inherent meme coin risks, but Pump.fun's bonding curve model provides some price stability initially. Fourmeme implements additional security features like verified contracts and multi-chain audits, though both require users to conduct their own due diligence before investing in any meme coin project.

Should I use Fourmeme or Pump.fun to launch my meme coin?

Choose Pump.fun if you want viral potential, maximum exposure on Solana, and the easiest launch process with minimal technical knowledge. Choose Fourmeme if you need multi-chain deployment, advanced tokenomics customization, or want to target communities beyond the Solana ecosystem.

Similar Reports

Other reports you might be interested in based on your current view.

brand
© 2025 Mention Network. Alle Rechte vorbehalten.